Antworten auf deine fragen

FAQs

Eine anstehende Therapie kann einige Fragen aufwerfen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte eine Frage unbeantwortet bleiben, nimm bitte Kontakt auf.

Sowohl Allgemeinmediziner als auch Fachärzte (zB Orthopäden, Gynäkologen, …) können Physiotherapie verordnen. Dies kann dann sowohl präventiven als auch rehabilitierenden Fokus haben. Die ausgestellte Verordnung bringe bitte zu unserer ersten Einheit mit!

Ziele werden immer individuell an Dich als Patient*in abgestimmt. Hierbei kann sowohl Schmerzreduktion als auch Bewegungsverbesserung, Kraftzuwachs oder anderes dein Ziel sein. Meine Philosophie ist es jedoch tatsächlich die Ursachen zu beheben und nicht nur Symptome, wie Schmerz, zu lindern. In der Anamnese als auch folgenden Einheiten werden wir dein Ziel gemeinsam festlegen.

Die Therapie erfolgt auf ärztliche Anordnung. Bitte den Verordnungsschein zu unserer ersten Einheit mitbringen!

Podotherapie ist eine ganzheitliche Therapie, die bei hormonellen Veränderungen, Schwangerschaft oder Beschwerden hilft. Durch Ganganalyse und individuelle Einlagen wird die Körperstatik verbessert und die Muskulatur gezielt aktiviert.

Die Einheiten werden auf deine persönliches Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.
Ich greife auf Physiotherapie, Osteopathie, Trainingstherapie und Podotherapie zurück.

Genaue Erklärungen findest du hier zu den Leistungen.

Die Abrechnung erfolgt über das Wahlarzt/Wahltherapeutinnen-System. Zunächst begleichst du die Rechnung selbst und reichst diese Anschließend bei deiner Krankenkasse ein. Je nach Krankenkassentarif wird dir ein Teilbetrag rückerstattet.

Besitzt du zusätzlich eine private Zusatzversicherung, werden die Restkosten in den meisten Fällen übernommen.

Präventive Beratung kannst du auch ohne ärztliche Verordnung bei mit in Anspruch nehmen.

Osteopathische Behandlungen werden aktuell nicht/kaum von den Krankenkassen erstattet.
Von privaten Zusatzversicherungen werden die Kosten jedoch häufig übernommen.

Terminvereinbarungen erfolgen ausschließlich telefonisch unter 0670 650 1407 oder via E-Mail: mika@motion-point.at

STORNOBEDINGUNGEN: Wenn du den Termin nicht einhalten kannst, Bitte ich dich um Absage mindestens 24 Stunden davor. Terminabsagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Behandlungsbeginn erfolgen, werden verrechnet.